So erklingen von Johann Sebastian Bach die „Triosonate“ in e-Moll und von Théodore Dubois aus dem Zyklus „Dix Morceaux pour orgue ou piano-pédalier“ vier Sätze. Der Todestag des französischen Romantikers Dubois jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal. Mit fünf Werken aus dem Werk „Children’s Corner“ von Claude Debussy betritt Kantor Röttger quasi Neuland. Debussy (1862-1918) ist einer der bedeutendsten Komponisten des französischen Impressionismus und hat dieses Werk für die Klangfarben des Klaviers beziehungsweise Flügels komponiert. Röttger möchte mit seiner Interpretation und Bearbeitung für Orgel die Besucher von der Klangvielfalt der Lambertusorgel aufs Neue überzeugen und zeigen, wie vielseitig man auf einer Orgel spielen kann. Zum krönenden Abschluss des Konzertes erklingt dann von Max Reger „Introduktion und Passacaglia, f-Moll“ aus den „Monologen“, Op. 63.
Der Eintritt ist frei, es wird aber um eine Spende zur Förderung der vielfältigen Bereiche der Kinder- und Jugendmusik gebeten.
Termine: Samstag, 17. August, 20 Uhr & Sonntag, 18. August, 17 Uhr, St. Lambertus, Markt, Mettmann.