Erhöhte Polizeipräsenz an Halloween
Erhöhte Polizeipräsenz an Halloween

Bevor aus Streichen Straften werdenErhöhte Polizeipräsenz an Halloween

Wenn am späten Freitagabend (31. Oktober) Hexen, Monster und Gespenster durch die Straßen von Tür zu Tür ziehen, kann das nur eines bedeuten: Halloween steht an - das eigentlich amerikanische Spuk-Spektakel erfreut sich auch in den zehn Städten im Kreis Mettmann immer größerer Beliebtheit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen.

„Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ geht in die nächste Runde
„Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ geht in die nächste Runde

Jetzt mit LED Blinki 2.0 „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“ geht in die nächste Runde

Dank der erneuten Unterstützung der Kreissparkasse Düsseldorf, der Sparkasse Düsseldorf, der Sparkassen Langenfeld und Haan sowie der Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert kann das Projekt „Sichtbarkeit in der Dunkelheit“, das 2023 erfolgreich gestartet ist, auch im dritten Jahr fortgeführt werden.

Schließung der Notdienstpraxen gefährdet Versorgungssicherheit
Schließung der Notdienstpraxen gefährdet Versorgungssicherheit

Pläne der KVNO bringen Landrat Hendele in Rage Schließung der Notdienstpraxen gefährdet Versorgungssicherheit

Als völlig inakzeptabel bezeichnet Landrat Thomas Hendele das Vorgehen der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, die den Kreis Mettmann in einem Schreiben, das am vergangenen Mittwoch beim Kreis einging, darüber in Kenntnis setzt, dass sie eine Neuordnung der ambulanten ärztlichen Notdienstversorgung im Kreisgebiet beschlossen habe.

Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026
Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026

Noch bis 15. November anmelden Regionalwettbewerb Jugend musiziert 2026

„Jugend musiziert“ ist weit mehr als ein Wettbewerb – es ist eine inspirierende Plattform, die junge Musikerinnen und Musiker dazu ermutigt, ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und neue musikalische Erfahrungen zu sammeln. Neben der fachlichen Bewertung bietet der Wettbewerb Raum für Begegnungen, Vernetzung und den gemeinsamen Austausch unter musikbegeisterten Jugendlichen aus dem Kreis Mettmann und ganz Deutschland.

Kreis fördert E-Lastenfahrräder für Privatpersonen
Kreis fördert E-Lastenfahrräder für Privatpersonen

Nur noch bis zum Jahresende Kreis fördert E-Lastenfahrräder für Privatpersonen

Seit Anfang 2024 unterstützt der Kreis Mettmann die Anschaffung von elektrischen Lastenfahrrädern für Privatpersonen im Kreis Mettmann. Rund 100 Anträge wurden inzwischen bewilligt. Ende dieses Jahres läuft das Förderprogramm aus.

Neanderthal Museum gewinnt deutschen Solarpreis
Neanderthal Museum gewinnt deutschen Solarpreis

Die neue Photovoltaik-Fassade wurde in der Kategorie „Solare Architektur und Stadtentwicklung“ gewürdigt Neanderthal Museum gewinnt deutschen Solarpreis

Das Neanderthal Museum ist für sein Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien mit dem Deutschen Solarpreis 2025 ausgezeichnet worden.